Neben den allgemeinen Unterweisungen zum Arbeitsschutz, wie zum Beispiel rückengerechtes Arbeiten oder Hautschutz, die auch für die
Intensivpflege gelten, gibt es darüber hinaus arbeitsschutzrechtliche
Besonderheiten. Jeannette Borch als Fachkraft für Arbeitssicherheit informiert Sie in diesem Schulungsvideo, was Sie in der Intensivpflege beachten müssen.
Lerninhalte:
- Reaktionen von Menschen in der Intensivpflege
- Neue Medizinprodukte
- Kommunikation mit den Angehörigen
- Verkehrswege in der Intensivpflege
Über den Dozenten
Als ausgebildete Diplom-Betriebswirtin ist Jeannette Borch seit 2007 im Gesundheitswesen als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie als Brandschutzbeauftragte bundesweit aktiv. Zu ihren Leistungen gehören dabei unter anderem: die arbeitssicherheitstechnische Betreuung von Unternehmen auf Basis der aktuellen Gesetzeslage, die Beratung von Unternehmen bei der Integration von Brandschutzmaßnahmen in deren Betriebsabläufe sowie die Konzeption und Begleitung von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).