Untertitel | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, |
---|---|
Kategorien | Pflichtunterweisungen, Hygiene |
Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht regelmäßig Leitlinien zur Prävention nosokomialer Infektionen nach aktuellsten Erkenntnissen. Diese Empfehlungen werden von der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, kurz: KRINKO, erarbeitet und sind verbindlicher Standard für Präventionsmaßnahmen.
In dieser kurzen Einführung erfahren Sie von unserer Referentin Svenja Görlach, Fachschwester für pädiatrische Anästhesie- und Intensivpflege: Was ist eigentlich die KRINKO? Welche RKI-Richtlinien müssen in Ihrem Unternehmen geschult werden? Und welches Ziel verfolgen die Empfehlungen?
Alle Pflichtfortbildungen zu den KRINKO-Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen stehen Ihnen in Ihrer Kursbibliothek zur Verfügung:
»Eine stringente Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen kann wesentlich zur Senkung von Infektionsraten und damit zur Patientensicherheit beitragen.«, so die KRINKO.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.