
Wussten Sie, dass Blutstrominfektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen, zu den 6 häufigsten nosokomialen Infektionen gehören? Daher ist hygienisches Arbeiten im Umgang mit Gefäßkathetern ein wichtiger Teil der KRINKO-Empfehlungen.
Doch wie gelangen Erreger über Gefäßkatheter in den Blutstrom? Und wie funktioniert richtiges hygienisches Arbeiten mit zentralvenösen Kathetern (ZVKs) und periphervenösen Venenverweilkanülen (PVKs)?
All diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Referentin Svenja Görlach, Fachschwester für pädiatrische Intensivpflege, fachlich und kompakt in diesem Schulungsvideo. Erfahren Sie, was die KRINKO zum richtigen Umgang mit zentralvenösen Kathetern und periphervenösen Venenverweilkanülen empfiehlt und wie Sie durch hygienisches Arbeiten Blutstrominfektionen verhindern können.
Lerninhalte:
- Prävention: Richtiges hygienisches Arbeiten beim Legen und im Umgang mit Kathetern
- Zugsicherung eines PVKs, um ein Herausrutschen zu vermeiden
- Infektionsmöglichkeiten kennen und vermeiden
Kurstyp | Onlinefortbildung |
---|---|
Kategorien | Hygiene, NEU in der Kursbibliothek, Pflichtunterweisungen |
Dauer | 00:11:21 |
Anhang | Kein Anhang vorhanden |